
Bleiverglasung
Seit dem frühen Mittelalter wurden Glasbilder in der Technik der Bleiverglasung geschaffen. Hierbei werden flache Glasstücke mit H-förmigen Bleiruten eingefasst. Dann werden diese an den Schnittstellen verlötet.
Seit dem frühen Mittelalter wurden Glasbilder in der Technik der Bleiverglasung geschaffen. Hierbei werden flache Glasstücke mit H-förmigen Bleiruten eingefasst. Dann werden diese an den Schnittstellen verlötet.
- Eingangsbereich in Jugendstilhaus, "Thema Prunkwinde"